Wir stehen zur Verfügung, um klare und präzise Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen zu geben.
RIGHTS-DEFEND ist ein eingetragener Rechtsdienstleister beim Kammergericht Berlin. Wir sind eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Rechteklärung, digitale Lizenzierung und Urheberrecht und haben über 1.000.000 Fälle von Urheberrechtsverletzungen erfolgreich betreut, lizenziert und durchgesetzt. Im Ausland arbeiten wir mit einer großen Anzahl von Anwaltskanzleien zusammen, die sich in den verschiedenen Jurisdiktionen auf Urheberrecht spezialisiert haben.
Seit vielen Jahren hilft RIGHTS-DEFEND Fotografen, Künstlern, Bildagenturen, Marken und anderen Urhebern von Inhalten, ihr geistiges Eigentum zu schützen. Unsere Aufgabe ist es, Kreative und Marken dabei zu unterstützen, ihre Arbeit zu schützen, indem wir Urheberrechtssituationen und -verletzungen klären, eine faire Entschädigung anstreben oder bei Bedarf eine Nachlizenzierung anbieten.
RIGHTS-DEFEND handelt nicht auf eigene Faust. Einer unserer Kunden hat wahrscheinlich eines seiner Bilder, an dem er Rechte besitzt, auf Ihrer Website gefunden, konnte aber in seinen Unterlagen keine Lizenz dafür finden. Er beauftragte daher RIGHTS-DEFEND mit der Klärung der Rechte und wir schickten Ihnen eine Berechtigungsanfrage.
RIGHTS-DEFEND wurde von unseren Kunden exklusiv mit der Rechteklärung ihrer Fälle beauftragt. Das bedeutet, dass die gesamte Kommunikation, einschließlich des Vergleichsverfahrens, in ihrem Namen über uns abgewickelt wird. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, können Sie sich gerne direkt an uns wenden - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn wir einen Fall annehmen, stellen wir sicher, dass alle notwendigen Beweise gesammelt werden. Dazu gehören datierte Screenshots, die das Bild unter Ihrer Domain-Adresse zeigen, Aufzeichnungen des Webservers und die URL des Bildes.
Wenn Sie ein Bild online finden, heißt das nicht, dass Sie es frei verwenden können. Die meisten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und erfordern eine Erlaubnis oder eine Lizenz. Die Verwendung eines Bildes ohne ordnungsgemäße Genehmigung, z. B. eine Lizenz oder eine ausdrückliche Erlaubnis, kann zu rechtlichen Konsequenzen führen. Einige Bilder können unter bestimmten Lizenzen wie Creative Commons zur Verfügung stehen, aber auch diese sind oft an Bedingungen geknüpft, wie z. B. die Nennung des Urhebers oder Einschränkungen bei der nicht-kommerziellen Nutzung.
Die Nennung des Urhebers ist ein guter Schritt, der jedoch keine rechtliche Erlaubnis zur Verwendung des Bildes darstellt. Die Urheberrechtsgesetze verlangen in der Regel eine ordnungsgemäße Lizenzierung oder die ausdrückliche Zustimmung des Rechteinhabers, unabhängig davon, ob ein Urheber genannt wird. Sofern das Bild nicht ausdrücklich zur freien Verwendung unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung steht, kann die Verwendung ohne Genehmigung immer noch zu einer Urheberrechtsverletzung führen.
Durch die Veränderung eines Bildes - sei es durch Bearbeiten, Zuschneiden oder Verändern - wird der Urheberrechtsschutz i.d.R. nicht aufgehoben. Der ursprüngliche Urheber hat nach wie vor die Rechte, und die Verwendung eines urheberrechtlich geschützten Bildes ohne Erlaubnis, auch in veränderter Form, kann immer noch als Verstoß angesehen werden.
Ja, das Entfernen des Bildes löst eine frühere Urheberrechtsverletzung nicht. Eine Urheberrechtsverletzung liegt ab dem Zeitpunkt vor, an dem ein Bild ohne Genehmigung verwendet wird, unabhängig davon, ob es später entfernt wird. Die Rechteinhaber können immer noch Schadenersatz für die unerlaubte Nutzung während des Zeitraums verlangen, in dem das Bild angezeigt wurde.
Sollten Sie sich entscheiden, dieses Schreiben zu ignorieren, bleibt uns keine andere Wahl, als Ihren Fall an unsere Partneranwälte in Ihrem Land weiterzuleiten. Seien Sie jedoch versichert, dass es unser vorrangiges Ziel ist, eine gütliche Einigung zu erzielen, ohne rechtliche Schritte einzuleiten. Wenn Sie eine gültige Erlaubnis zur Verwendung des Bildes besitzen, bitten wir Sie, einen datierten Nachweis der Lizenz vorzulegen, damit wir die Angelegenheit effizient lösen und weitere rechtliche Schritte vermeiden können. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich umgehend mit dieser Angelegenheit zu befassen, um eine rasche Lösung zu ermöglichen.
Die von RIGHTS-DEFEND geforderte Entschädigung wird auf der Grundlage mehrerer Faktoren berechnet, darunter der finanzielle Verlust, den der Rechteinhaber erlitten hat, und die Gewinne, die er aufgrund der Rechtsverletzung nicht erzielen konnte. Dazu gehören auch die Kosten für die Ermittlungen, die zum Nachweis der unerlaubten Nutzung angefallen sind. Zu den wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden, gehören die üblichen Lizenzgebühren, entgangene Einnahmen, Anwaltskosten und je nach Art der Rechtsverletzung zusätzliche Schäden.
Im Allgemeinen sind wir an die Richtlinien unserer Kunden gebunden, aber in bestimmten Fällen sind wir offen für Kommunikation und eine gütliche Einigung im Namen unserer Kunden. Wenn Sie das Honorar besprechen möchten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir eine faire Lösung finden können.
Wenn Sie jetzt eine Lizenz erwerben, deckt diese nicht rückwirkend die unerlaubte Nutzung in der Vergangenheit ab, sodass die Lizenz für den Zeitraum der Rechtsverletzung ungültig ist. Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie können die Entschädigung zahlen und das Bild entfernen, oder Sie können eine nachträgliche Lizenz für ein Jahr erwerben, die frühere Schäden abdeckt und die weitere Nutzung des Bildes für ein Jahr erlaubt.
Der Schadenersatz deckt die unerlaubte Nutzung des Bildes in der Vergangenheit ab, einschließlich der Verluste des Rechteinhabers. Die Zahlung von Schadenersatz erfordert die Entfernung des Bildes.
Eine nachträgliche Lizenzierung bieten eine alternative Lösung, die es Ihnen ermöglicht, die vergangene Nutzung rechtlich abzudecken und das Bild für einen Zeitraum von einem Jahr weiter zu nutzen.
Wenn Sie sich weigern zu zahlen, kann der Rechteinhaber den Fall eskalieren lassen und an unsere Partneranwälte für weitere rechtliche Schritte weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dies aufgrund zusätzlicher Anwaltskosten zu höheren Kosten führen kann. Wir empfehlen Ihnen, die Angelegenheit umgehend über uns zu klären
Ja, natürlich. Es steht Ihnen frei, sich vor einer Antwort rechtlich beraten zu lassen. Wenn Sie mehr Zeit benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit, und wir werden die Frist für Ihren Fall entsprechend verlängern.
Als deutsches Unternehmen arbeitet RIGHTS-DEFEND bei der Bearbeitung von Berechtigungsanfragen nach deutschem Recht. Wenn eine Forderung jedoch in diesem Stadium nicht gelöst werden kann, arbeiten wir mit unseren Partneranwälten in Ihrem Land zusammen, um die Rechte unserer Kunden durchzusetzen. Dies kann oft zu höheren Kosten führen, als die Angelegenheit direkt mit RIGHTS-DEFEND zu lösen.
Ja, sobald Sie den Fall abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Rechnung und eine E-Mail-Bestätigung als Nachweis, dass der Fall abgeschlossen ist.
Der effizienteste Weg, eine Zahlung vorzunehmen, ist über unser Vergleichsportal. Nachdem Sie Ihre Fall-ID eingegeben haben, können Sie aus verschiedenen Zahlungsoptionen wählen, darunter Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung. Am Ende des Prozesses wird automatisch eine Rechnung erstellt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine gültige Lizenz haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich vor der Zahlung mit uns in Verbindung zu setzen und eine Verlängerung der Frist zu beantragen. So haben Sie mehr Zeit, um den Lizenzstatus zu überprüfen. Sobald die Zahlung erfolgt ist, können wir jedoch keine Erstattungen mehr vornehmen, da der Fall zu diesem Zeitpunkt als abgeschlossen gilt.
Wir beschuldigen Sie nicht der Verletzung des Urheberrechts. Unser Ziel ist es, zu überprüfen, ob das Bild mit der gültigen Lizenz verwendet wird. Wenn Sie glauben, dass Sie das Recht haben, das Bild zu verwenden, legen Sie bitte einen datierten Lizenznachweis vor. Nach dessen Überprüfung werden wir den Fall umgehend abschließen.
Bitte beachten Sie, dass RIGHTS-DEFEND bevollmächtigt wurde, unseren Mandanten in dieser Angelegenheit zu vertreten. Jegliche Kommunikation muss über unser Team erfolgen. Unser Mandant hat beschlossen, sich nicht direkt zu mit der Angelegenheit zu befassen und hat RIGHTS-DEFEND beauftragt, den Fall in seinem Namen zu bearbeiten.
Wenn Sie eine gültige Lizenz für das Bild haben, bitten wir Sie, den Lizenznachweis über unser Vergleichsportal einzureichen oder ihn unserem Team als Antwort auf die E-Mail zuzusenden. Bitte stellen Sie sicher, dass der Nachweis das Kauf- oder Downloaddatum enthält, um eine effiziente Überprüfung zu ermöglichen.
Viele unserer Kunden arbeiten mit Bildagenturen (wie Adobe, Getty Images oder Shutterstock) zusammen. Wenn Sie das Bild von einer Bildagentur erworben haben, können Sie Ihre Lizenz nachweisen, indem Sie einen Screenshot Ihres Abonnements, Ihre Download-Historie oder eine Kopie der Rechnung einreichen. Dies hilft uns, Ihre Lizenz effizient zu überprüfen.
Um nachzuweisen, dass Sie das Recht haben, das Bild zu verwenden, muss der Lizenznachweis eindeutig das Kauf- oder Downloaddatum enthalten. Dies ist wichtig, um nachweisen zu können, dass Sie vor unserer ersten Kontaktaufnahme das Recht hatten, das Bild zu verwenden. Es kann sich beispielsweise um eine Rechnung, einen Screenshot Ihres Downloadverlaufs oder eine schriftliche Genehmigung handeln, die Ihre Lizenz bestätigt.
Wenn Sie nicht für den veröffentlichten Inhalt verantwortlich sind, teilen Sie uns bitte die Kontaktdaten der verantwortlichen Person oder Einrichtung mit, einschließlich der E-Mail-Adresse. So können wir die Angelegenheit mit der entsprechenden Partei klären.
Ja, als Inhaber der Domain sind Sie nach wie vor für die auf Ihrer Website veröffentlichten Inhalte verantwortlich, unabhängig davon, ob sie von einem Dritten erstellt wurden. Sie sollten sich an die Person oder das Unternehmen wenden, das Ihre Website erstellt hat, und einen Lizenznachweis für das Bild anfordern. Letztendlich tragen Sie die Verantwortung für die Inhalte Ihrer Website.
Ja, auch wenn Sie Ihre Website gelöscht haben, kann eine Entschädigung erforderlich sein. Wenn Sie keine gültige Lizenz für das Bild nachweisen können und es von Ihrer Website entfernt haben, sind Sie dennoch verpflichtet, dem Rechteinhaber eine Entschädigung für die unerlaubte Nutzung in der Vergangenheit zu zahlen. Die Entfernung des Bildes entbindet Sie nicht von der Verantwortung für die Rechteverletzung, die vor der Löschung des Bildes stattgefunden hat.
In der Regel sind alle Bilder urheberrechtlich geschützt. Um sie unter Ihrer Domain-Adresse zu verwenden, müssen Sie eine gültige Genehmigung einholen. Um in Zukunft Probleme mit dem Urheberrecht zu vermeiden, sollten Sie immer sicherstellen, dass Sie eine ordnungsgemäße Genehmigung für alle Bilder oder Inhalte auf Ihrer Website oder anderen Plattformen haben. Dies kann durch den Erwerb von Lizenzen aus seriösen Quellen, die Verwendung von Bildern mit eindeutigen Nutzungsrechten oder die Erstellung von Originalinhalten geschehen. Überprüfen Sie immer die Nutzungsbedingungen, um die Einhaltung der Urheberrechtsgesetze sicherzustellen.
Sie können urheberrechtsfreie Bilder über seriöse Stock-Image-Websites finden, die Bilder unter Lizenzen anbieten, die eine legale Nutzung erlauben. Viele dieser Plattformen bieten Bilder mit Creative-Commons-Lizenzen oder lizenzfreien Optionen an. Einige bekannte Quellen sind unter anderem: Unsplash, Pexels, Pixabay. Prüfen Sie außerdem die Lizenzbedingungen der einzelnen Plattformen, um sicherzustellen, dass die Bilder für den beabsichtigten Zweck legal verwendet werden können, da bestimmte Einschränkungen gelten können.